Rechenzentrum Frankfurt
Rechenzentrum Frankfurt
Digitaler Knotenpunkt im Zentrum Europas
Serverhousing • Racks • Carrierneutral • Multi-Datacenter
Vergleichen Sie uns!
Die Wahl des richtigen Rechenzentrums sollte nie leichtfertig getroffen werden.
Warum nutzen Sie nicht unsere praktische Vergleichstabelle? In diese können Sie Ihre Alternativen eintragen und die Eigenschaften der Rechenzentren auf einen Blick vergleichen!
Netzwerk
Mit einer direkten Anbindung an den DE-CIX – einem der größten Internetknotenpunkte der Welt – bildet dieser Standort die ideale Grundlage für den Aufbau von IT-Infrastrukturen, von denen latenzkritische Anwendungen besonders profitieren. Als carrierneutrales Rechenzentrum, bietet dieser Standort darüberhinaus erhöhte Skalierbarkeit durch die individuelle Wahl der passenden Carrier. Durch die bereits vorhandenen multriredundanten Carrierverbindungen wird zudem eine besonders hohe Ausfallsicherheit gewährleistet. Auch wirken sich die hohen Ansprüche der in Frankfurt ansässigen Finanzunternehmen positiv auf die ständige Weiterentwicklung in puncto Sicherheit, Bandbreiten und Geschwindigkeit aus. Durch unsere auf Hochverfügbarkeit ausgelegten Infrastruktur, bietet das Rechenzentrum in Frankfurt somit eine optimale Umgebung für praktisch alle IT-Lösungen, die hohe Ansprüche an Sicherheit und möglichst kurze Reaktionszeiten haben. Auf Wunsch kann auf die bestehenden Leitungen zwischen unseren Rechenzentrumsstandorten in Wuppertal, Düsseldorf oder Amsterdam zugegriffen werden, um diese Bandbreiten zusätzlich zu nutzen. Auf diese Weise können auch anspruchsvolle Cluster oder Failover-Konzepte im Rechenzentrum Frankfurt realisiert werden. Als RIPE-Mitglied können wir IPv4- und IPv6-Adressen nach dem jeweiligen Bedarf entsprechend der RIPE-Richtlinien bereitstellen und besondere Routingszenarien wie etwa Anycast auch über mehrere Rechenzentren hinweg realisieren.
Netzwerk
- Direkte Verbindung zum DE-CIX
- Carrierneutral
- Multiredundante Carrierverbindungen
- 1, 10 oder 100 Gbit Direktverbindungen zu unseren anderen Standorten möglich
- RIPE-Mitgliedschaft
Stromversorgung
- Doppelt redundante Zuführungen
- USV-Anlagen mit N+1-Redundanz
- Dieselgeneratoren übernehmen Versorgung in unter einer Minute
- Monatliche Testläufe des Notstromsystems
- Redundantes Verteilersystem
- Zweifache Absicherung der Racks
Das Sicherheitskonzept des Rechenzentrums Frankfurt basiert auf einer durchgängigen Überwachung, sowohl durch das Personal vor Ort, als auch Einbruchmeldeanlagen an sämtlichen Zugangstüren und Notausgängen. Zusätzlich werden alle Zugangspunkte und Verkehrsflächen mittels Videoüberwachung gesichert. Um den zutrittsberechtigten Personenkreis möglichst klein zu halten, verfügt das Rechenzentrum Frankfurt über einen dedizierten, videoüberwachten Liefer- und Abholbereich. Der Zugang zum Gebäude und zu den Technikflächen erfolgt vollelektronisch und mehrstufig. PIN-Eingaben, kontaktlose Chipkarten mit Foto sowie biometrische Handflächenscanner regeln den Zutritt zu den verschiedenen Bereichen des Rechenzentrums Frankfurt. Außerdem verfügen die Racks über eigene Schlösser und Sensoren, die bei dem Versuch einer unbefugten Öffnung sofort einen Alarm in einem zentralen Überwachungssystem auslösen.
Sicherheit
- Überwachung durch das Personal vor Ort
- Einbruchmeldeanlagen an Zugangstüren und Notausgängen
- Videoüberwachung aller Zugangspunkte und Verkehrsflächen
- Dedizierter Liefer- und Abholbereich
- Mehrstufiges Zugangssystem mittels Chipkarten, PIN und biometrischen Scannern
- Schlösser und Einbruchsensoren an den Racks
Brandschutz
- Einteilung in versiegelte Brandabschnitte
- V.I.E.W. (Very Intelligent Early Warning) über und unter dem Doppelboden
- Brandmeldeanlage mit Aufschaltung zur örtlichen Feuerwehr
- Automatisch aktivierter Rauchabzug
- Einsatz einer doppelt verriegelten Trockensprinkleranlage
- Brandvermeidungskonzept
Klimatisierung
Klimatisierung
- Trennung von Kalt- und Warmgängen
- 24/7 Überwachung aller wichtigen Paramenter
- Leckage-Erkennung im Unterboden
- Überdruck um das Eindringen von Staub zu minimieren
Sprechen Sie uns gerne an

datacenter@recast-it.com

0202 / 261 590 20