recast RIPE Management

Wir unterstützen Sie von der Beantragung zur Mitgliedschaft bis zur Verwaltung Ihrer RIPE Daten!
Home » Dienstleistungen » Managed Network » recast RIPE Management

RIPE Management von erfahrenen Profis

Sie sind bereits RIPE NCC Mitglied, streben eine Mitgliedschaft kurzfristig an oder möchten sich einfach vorab unverbindlich beraten lassen? Dann steht Ihnen recast IT als zuverlässiger Partner zur Seite!

Wir sind seit über 15 Jahren RIPE Mitglied und eine Local Internet Registry (LIR). Dank dieser Erfahrung wissen unsere Experten, worauf es ankommt und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Stellen Sie uns gerne Ihre individuellen Fragen rund um Ihre bestehenden RIPE Ressourcen oder zu Ihrer zukünftigen Mitgliedschaft. Auf Wunsch unterstützen wir Sie darüber hinaus auch proaktiv beim Management Ihrer RIPE Ressourcen wie beispielsweise IPv4- und IPv6 IP-Netzen (auch Inetnum genannt) oder autonomen Systemen (ASN).

Gerne helfen wir auch bei speziellen Anliegen, die im Zusammenhang mit der RIPE Datenbank, den Transfers von Ressourcen und weiteren RIPE Diensten auftauchen. Sie haben Fragen zum Anlegen der diversen Objekttypen, zu Themen wie Reverse DNS oder streben mittels RPKI die Signatur und Validierung Ihrer Prefixe an? recast IT ist Ihr erfahrener Ansprechpartner!

RIPE Management mit recast IT
RIPE Member Logo

Wünschen Sie Beratung, Schulung oder Fullservice?

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung Ihrer RIPE Mitgliedschaft und schulen Ihre Mitarbeitenden für die Eigenverwaltung Ihrer Ressourcen sowie im Umgang mit der RIPE Datenbank. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei Rückfragen auch langfristig jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie lieber alles aus einer Hand wünschen: Wir bieten auch das komplette Management Ihrer Mitgliedschaft an. Bei Bedarf kombinieren wir das Management mit entsprechenden SLAs, sodass Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Dank unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir genau, worauf es beim RIPE Management ankommt. Wir sind ständig up to date und reagieren umgehend auf neue Richtlinien oder Veränderungen, damit für Sie alles reibungslos funktioniert!

Unsere Leistungen im Überblick

Beantragung Mitgliedschaft

Wenn Sie überlegen, ob Sie eine RIPE Mitgliedschaft abschließen möchten, helfen wir Ihnen gerne bei der Beantragung.

Beratung

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen, die im Zusammenhang mit der RIPE Datenbank und den sonstigen RIPE Diensten auftauchen.

Management & Pflege

Eine RIPE Mitgliedschaft erfordert jede Menge Pflege Ihrer Datenbankeinträge im Hintergrund. Gerne managen wir Ihre kompletten RIPE Daten.

RIPE Management FAQ

Was ist RIPE NCC?

RIPE NCC steht für Réseaux IP Européens Network Coordination Centre. Die RIPE NCC ist die Vergabestelle für IPv4- beziehungsweise IPv6-Adressbereiche und regelt außerdem die Vergabe von AS-Nummern in Europa, Teilen von Asien und dem Nahen Osten.

Das macht die RIPE NCC zu einer sogenannten Regional Internet Registry (RIR). Weltweit gibt es fünf solcher Registries, die IP-Adressbereiche an Local Internet Registries (LIR) zuweist. Diese wiederum versorgen schließlich die Endkunden mit IP-Adressen. Die RIPE NCC ist eine Non-Profit-Organisation, welche 1992 in Amsterdam gegründet wurde. Zu den Aufgaben der  RIPE NCC gehören neben dem Management der Adressvergabe, auch die Pflege und Verwaltung einer Datenbank mit allen relevanten Informationen zu den verwalteten Objekten, das Betreiben von einem DNS Root-Nameserver und die Koordination und Delegation von Reverse DNS (rDNS)- und Telephone Number Mapping (ENUM)-Zonen. Außerdem werden weitere Projekte gefördert, wie eine Resource Public Key Infrastructure (RPKI) für die Signatur und Validierung von IP-Prefixen oder die Internet-Messplattform ATLAS.

Was zeichnet unser RIPE Management aus?

Unser RIPE Management umfasst die Pflege und Verwaltung von der RIPE NCC betreuten Ressourcen. IP- beziehungsweise IPv6-Adressbereiche, AS-Nummern und -Sets und weitere Ressourcen werden innerhalb der RIPE Datenbank gespeichert und können dort jederzeit über sogenannte Whois-Dienste abgefragt werden. Das Management dieser Einträge unterliegt in der Regel der jeweiligen Local Internet Registries (LIR), wobei es sich meistens um Internetprovider, durchaus aber auch um andere Firmen oder Ogranisationen handelt. Diese hinterlegen in der RIPE Datenbank alle relevanten Informationen, wie Ansprechpartner für die jeweiligen Ressourcen, aber auch Objekte, die zum Beispiel für das problemlose Announcement von IP-Adressen im Internet nötig sind, wie zum Beispiel route-Objekte.

Wie funktioniert's?

Technisch funktioniert das RIPE Management über diverse Wege, es stehen API’s, Web- und andere Schnittstellen zur Verwaltung der Objekte zur Verfügung. Der Zugriff wird über spezielle Rollen und Handles eingeschränkt, sodass nur Zugriff auf die eigenen beziehungsweise eventuell freigeschaltete Ressourcen anderer Parteien möglich ist. Auf einer allgemeineren Ebene geht es darum, dass alle relevanten Informationen aktuell gehalten und somit bei Bedarf angepasst werden. Da die RIPE Datenbank nicht nur rein informellen Nutzen hat, sondern die enthaltenen Objekte auch in realen Zusammenhängen von Bedeutung sind, wie zum Beispiel bei der autmatischen Erzeugung von Filterlisten für IP-Announcements, kommt dem permanenten Management der Einträge eine größere Bedeutung zu. Es sollte auch beachtet werden, dass eine Anforderung von neuen Ressourcen davon abhängen kann, ob die Nutzung der bereits bestehenden Ressourcen hinreichend innerhalb der Datenbank dokumentiert ist.

Welche Vorteile gibt's?

Wenn Sie möglicherweise erst seit Kurzem ein Mitglied bei der RIPE sind oder Sie vor speziellen Problemen stehen, dann kann Ihnen das RIPE Management von recast IT helfen. Machen Sie sich unsere lange Erfahrung als LIR im Umfeld der RIPE zunutze. In Absprache mit Ihnen unterstützen wir Sie gerne bei allen anfallenden Fragen in Bezug auf die RIPE Datenbank und die sonstigen bereitgestellten Dienste. Auf Wunsch übernehmen wir natürlich auf die Verwaltung Ihrer Ressourcen, so dass Sie sich auf Ihre eigenen Projekte und Aufgaben konzentrieren können.

Erfahrene Experten für einen sicheren und zuverlässigen IT-Betrieb

consulting@recast-it.com

0202 / 261 590 20

Datenschutzhinweis *